Teil 1 (ca. 23:00) findet bei Mesasphere statt. Strecke: Nürburgring (wahrscheinlich Gesamtstrecke oder Nordschleife)
Fahrzeuggruppe: Hot-Hatch-Ikonen
Upgrades: erlaubt, homologiert
Tuning: erlaubt
Fahrzeugempfehlung: 1997 Honda Civic Type R
---
Teil 2 in Zusammenarbeit mit FFR (Fast Friends Racing)
Lobby-Eröffnung ca. 23:45
Qualifikation @ Long Beach (Tag, 3 Runden)
Rennen 1 @ Long Beach (Tag, ca. 15 Minuten)
Rennen 2 @ Spa (Bewölkt > leichter Regen, ca. 15 Minuten)
Rennen 3 @ Nürburgring Gesamtstrecke (Tag, 2 Runden)
- Startaufstellung Rennen 2 und 3: umgekehrte erste Hälfte (oder mind. 6) aus dem Ergebnis des vorigen Rennens
- Schaden: Sprit & Reifen
Folgende Fahrzeuge Upgrade-Beschränkungen sind zugelassen (Tuning erlaubt):
2014 BMW #55 BMW Team RLL Z4 GTE (R831) 2014 BMW #56 BMW Team RLL Z4 GTE (R831) 2014 Chevrolet #3 Corvette Racing Corvette C7.R (R831, max. 367 kW / 492 hp) 2014 Dodge #93 SRT Motorsports Viper GTS-R (R831, max. 367 kW / 492 hp)) 2011 Ferrari #62 Risi Competizione 458 Italia GTC (R831, max. 367 kW / 492 hp)) 2011 Porsche #45 Flying Lizard 911 GT3 RSR (R835) 2013 SRT #91 SRT Motorsport GTS-R (R831, max. 367 kW / 492 hp)
Fahrzeugempfehlung: Keine. BMW hat Traktion wie Sau, Chevy und Viper fahren sich neutral, der Ferrari dreht hinten bei Gaswegnahme gern mal weg und der Porsche wechselt typisch zwischen Unter- und Übersteuern.