Auch wenn XBR nicht für Demokratie verantwortlich ist, müssen wir mal eine Richtungswahl treffen:
Konservativ - Wacky Races Weiterhin bei Mesasphere das Quasi-Wünsch-dir-Was mitfahren, manchmal mit geplantem Rennen, manchmal komplett ohne (wie diese Woche) Vorteile: - viele Leute und somit ein volles Feld - abwechslungsreiche Rennen, weil Jeder sich was wünschen kann Nachteile: - ständige Wartezeit, weil immer jemand sein Auto komplett umbaut oder keins hat, nochmal aus der Lobby raus muss usw. - manche Teilnehmer, die die Rennen kaum ernst nehmen, weil sie mit einem Odyssee, dem Bronco oder der Limo fahren oder sich Le Mans ohne Schikane in C-Klasse wünschen, um dann mit einem 1000-PS-AMC-Pacer zu fahren
Pragmatisch - Training für Sonntag Vorteil: - vernünftige Autos - man hat gleich die Vorbereitung für Sonntag abgefrühstückt Nachteil: - nicht jeder Freitags-Teilnehmer fährt überhaupt auch Sonntag mit
Innovativ - Seriöse Rennen in Forza Horizon 5 Wir könnten bspw. die Festival-Playlist fahren und falls Horizon generell auf Zustimmung trifft, könnten vorher schon Renn-Events vorbereitet werden, dank Event-Lab gibt es ja gefühlt unendliche von der Community erstellte Strecken Vorteil: - mal was Anderes - mal ein Grund, wieder Horizon anzuschmeißen - mit den kleinen Lobbys (entweder 6 Spieler gegen 12 KI oder 12 Spieler gegeneinander) perfekt für die überschaubare Menge an Afterhour-Teilnehmer Nachteil: - nicht Jeder hat Forza Horizon 5 oder den Game Pass (eigentlich eine Schande sowas LUL)
Naja, die Mesasphere Rennen haben bisher keine zusätzlichen Fahrer motiviert nach dem Hauptrennen noch zu bleiben.
Bei Training oder Horizon 5 wäre ich dabei.